genug geschmolle
und Gehadere. Warum muss ich mich immer von den Problemen anderer belasten lassen? Jetzt will ich den Sommer genießen und wenn die Egozentriker wieder Lust auf Gemeinsames haben, können sie sich ja melden.
und Gehadere. Warum muss ich mich immer von den Problemen anderer belasten lassen? Jetzt will ich den Sommer genießen und wenn die Egozentriker wieder Lust auf Gemeinsames haben, können sie sich ja melden.
ist leider schon wieder zuende.
seit sie nicht mehr bohnern." Ob ich das als Essenz meines letzten Alsterspazierganges so stehen lassen kann, weiß ich nicht. Als Theorie aber sehr interessant.
Darüber, warum immer wieder Erwartungen geschürt werden und auch darüber, warum man sie immer wieder zulässt. Wo man doch schon genau weiß, dass man nichts zu erwarten hat. Wird man nie klüger? Nö, wahrscheinlich wird man eher blöder.
Heute vor zehn Jahren ein denkwürdiger Tag in meinem Leben, dessen ich heute im Stillen gedachte.
Morgen ein neuer Tag. Halb Hamburg erwartet so einen ollen Pott im Hafen. Megahype. Irgendwas muss ja wohl dran sein an diesem Schiff. Soll ich da morgen früh etwa auch noch mal hin bevor ich den Flieger besteige? Hmm, cool wärs allerdings.
Beginnend mit einem ausgegebenen Frühstück in der neuen Firmenküche geht es danach weiter mit einem Kuchen zum dreijährigen Firmenjubiläum und endet mit einem Geschäftsessen. Bloß nicht vom Fleisch fallen.
Ein Gefühl wie Freitag.
(Tipp des Tages: "Füllen sie nur zwei Drittel des Löffels, damit der Transport der Suppe zum Mund besser gelingt" Aus: Knaurs Taschen-Knigge)
Wärmflasche, Omabesuch, Tapas und Schwangere. Nun auch noch Bill Clinton im Fernsehen. Wo ist nur das Wochenende geblieben?