der chef verlässt das unternehmen
und der Präsident des Europäischen Betriebsrates tigert mit der Welt telefonierend den Bahnhof Wandsbek-Ost auf und ab.
und der Präsident des Europäischen Betriebsrates tigert mit der Welt telefonierend den Bahnhof Wandsbek-Ost auf und ab.
Stunde der Dokumentarinnen
Heute möchte ich Lumpi zur Aufführung bringen. Er wohnt seit sieben oder acht Jahren bei mir und hat eigentlich so recht keinen Platz. Ob er ein Hund oder ein Tiger ist, weiß er selbst nicht einmal genau. Geboren wurde er in den Werkstätten der Hamburgischen Staatsoper lange bevor er in meiner kleinen Kemenate landete. Und eines ist klar: Wenn ich mal groß bin und eine große Wohnung habe, bekommt Lumpi einen Ehrenplatz.
Warum schreiben andere Menschen eigentlich massenhaft Bücher und ich bin nicht einmal in der Lage, eines zu lesen? Und das, wo ich doch jetzt Bahnfahrerin bin?
wie ein Scheich. So als Fußgänger. Mit nichts als meiner CC-Karte, meinem Fahrrad und meinem Roller ausgestattet. Ach ja, plus meiner Joggingschuhe ist das doch schon eine ganze Menge. Und wenn dann demnächst die Benzinpreise katapultartig in die Höhe schnellen, weil George Bush den Irak bombardiert, bin ich unabhängig! Dieses gute Gefühl werde ich noch einen Tag lang konservieren, bevor ich mich wieder auf die Suche nach einem fahrbaren Untersatz mache ;-)
Doch vorher habe ich aus purer Motivation beschlossen, heute Abend einmal wieder joggen zu gehen, weil ich dann ja eigentlich aus aus dem Meridianspa austreten kann, das jeden Monat Unmengen an Euros verschlingt.
Und dann fühle ich mich noch reicher. Dann kann ich mein Geld dort verteilen, wo es gebraucht wird: Vielleicht einem kleinen vietnamesischen Kind eine Ausbildung ermöglichen. Plan International ist ja leider noch nicht in Kambodscha vertreten. Sonst wäre klar, dass dorthin die Unterstützung gehen soll. Auf der Reise mit dem Zug haben wir ein Kind gesehen, das wir am liebsten geklaut hätten. Uns war klar, dass es so arm ist, dass es keine Chance hat, eine vernünftige Ausbildung zu erhalten. Und wenn dort in Kambodscha außer Essen noch eines gebraucht wird, dann ist es meiner Meinung nach Bildung, damit Menschen heranwachsen, die das Land weiter bringen. Auch wenn das jetzt europäisch klingen mag: Das ist meine Meinung!